Verkehrsssicherheitstraining mit dem E-Bike
“Fit mit dem Fahrrad” – Rad- und E-Bike-/Pedelectraining
Verkehrssicherheitstraining mit dem E-Bike
Die Kreisverkehrswacht Olpe bietet in Kooperation mit dem ADAC Verkehrssicherheitszentrum Olpe, Griesemert, Daimlerstr. 2 sowie den Städten und Gemeinden des Kreises ein Verkehrssicherheitstraining nach den Vorgaben der Deutschen Verkehrswacht für Rad- und E-Bike-/Pedelecfahrende an.
Der Umstieg auf ein Fahrrad mit Elektromotor kann besonders bei Personen, die länger nicht mit dem Fahrrad unterwegs waren, zu Unsicherheiten im Umgang mit den Besonderheiten eines Pedelecs/E-Bikes führen. Es braucht häufig etwas Übung, um das Pedelec sicher zu beherrschen und um Unfällen vorzubeugen.
Hier setzt der Kurs an. Er richtet sich an ein etwas älteres oder Fahrrad-unerfahrenes Publikum, bei denen unter Anleitung von Moderierenden, die eine Ausbildung bei der Deutschen Verkehrswacht absolviert haben, die Radfahrfertigkeiten aufgefrischt und etwa vorhandene Unsicherheiten abgebaut werden können. Die vielen Übungen und praxisnahen Tipps tragen zur Selbsteinschätzung des Fahrvermögens bei und helfen dabei, die notwendige Sicherheit zu gewinnen. Die Teilnahme bietet sich auch für Radfahrerinnen und Radfahrer an, welche die Absicht haben, künftig ein E-Bike/Pedelec zu nutzen.
Der Kurs besteht aus einem Theorieteil, in dem die Regelungen der Straßenverkehrsordnung erläutert werden. Dazu gibt es Tipps für die Beschaffung eines Pedelecs, eine Erläuterung der Unterschiede zwischen den Fahrradtypen sowie zur sinnvollen Ausstattung. Jeder kann sich auch mit Fragen und Anregungen einbringen. Im Anschluss werden auf einem Parcours mit ansteigenden Anforderungen Übungen gefahren, die regelmäßig auch im Straßenverkehr zu bewältigen sind. Zum Abschluss erfolgt eine gemeinsame kurze Ausfahrt, um die Reaktionen des eigenen E-Bikes/Pedelecs auf unterschiedlichen Fahrbahn-Untergründen testen zu können.
Der Kurs, dauert rd. 4 Stunden. Ort/Tag und Beginn werden unter „Aktuelle Termine“ veröffentlicht bzw. bei E-Mail-Anfrage mitgeteilt.
Das eigene Fahrrad oder E-Bike/Pedelec sowie ein Fahrradhelm sind mitzubringen.
Da die Zahl der Teilnehmer auf ca. 7 bis 9 Personen begrenzt ist, ist eine vorherige Anmeldung notwendig.
Die Teilnahme ist kostenlos. Beachten Sie bitte die angebotenen Termine.
Anfragen oder Anmeldungen richten Sie bitte am besten per Mail direkt an die Moderatorin:
Frau Michaela Huckestein: m.huckestein@vsz-olpe.de oder auch telefonisch: 02761 94 791-11
Ersatzweise auch an die Geschäftsstelle der Kreisverkehrswacht Olpe e.V. : info@kreisverkehrswacht-olpe.de , Telefonische Auskunft: 015118564569.