PKW Junge Fahrer-Training

Das ADAC Junge Fahrer-Training ist das perfekte Training für Fahranfänger im Alter von 17 bis 25 Jahren. Im sicheren Umfeld des Trainingsgeländes wird vermittelt, wie sich Ablenkung, Müdigkeit und widrige Straßenverhältnisse beim Autofahren auswirken können.

Das erwartet Teilnehmer des Fahrsicherheitstrainings:
– Erklärung der richtigen Sitzposition
– Übungen für eine sichere Lenk- und Blinktechnik
– Erproben verschiedener Bremsmetoden auf wechselweise griffigen und glatten Fahrbahnen
– Brems- und Ausweichübungen
– Kurvenfahren in der Kreisbahn und dabei die „Fliehkräfte“ entdecken
– Erprobung von Gegenmaßnahmen beim Über- und Untersteuern des Fahrzeugs
– Übungen für das richtige Bremsen auf glatten Fahrbahn und in Kurven
– Besprechung der Auswirkungen von Stress und Ablenkung auf das Reaktionsvermögen
– Auswirkung von verschiedenen Rauschmitteln durch den Einsatz von Rausch- und Drogenbrillen

Das Fahrsicherheitstraining dauert 8 Stunden. Voraussetzungen sind ein gültiger Führerschein und eigener PKW. BF 17-Fahrer können ebenfalls teilnehmen, ein eingetragener Begleiter ist Voraussetzung.

Das PKW Junge Fahrer-Training wurde mit dem Qualitätssiegel des Deutschen Verkehrssicherheitsrats ausgezeichnet.